Externe Links und PDF Dateien werden in einem neuen Tab geöffnet.
Ausstellungen 2019
Besuchen Sie uns auf Facebook
29.11.2019 Digitales Projekt „Analog trifft Digital”
Die Ausstellung
Unter dem Motto „Analog trifft Digital” präsentieren 17 creARTE-Künstler ihre Werke.
Die Ausstellung wird vom Kulturamt der Stadt Wolfsburg gefördert und läuft vom 29.11.2019 bis 25.01.2020.
Werde Künstler
Kunstinteressierte Menschen sind zur Beteiligung am kreativen Prozess eingeladen.
Beteilige dich in einem Wettbewerb am kreativen Prozess
Die Kunstwerke der creARTE-Künstler kannst du herunterladen (siehe unten) und mit den Mitteln
der gängigen Computerprogramme oder Apps nach belieben bearbeiten und verändern.
Bis zum 21.11.2019 eingereichte und ausgewählte Bilder werden dann ausgedruckt und bereits
auf der Vernissage neben den ursprünglichen Kunstwerken präsentiert. Alle digital bearbeiteten
Bilder werden zusätzlich wärend der Ausstellung über Monitore der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weitere digitale Bearbeitungen der Werke können noch während der gesamten Ausstellung
bis zum 20.01.2020 eingereicht werden.
Gewinne
Eine Jury ermittelt die ersten drei Gewinner des Wettbewerbs, die bei der Finnisage am 25.01.2010
interessante Preise entgegennehmen können.
Der Film
Ein Filmteam wird die Vernissage am 29.11.2019 begleiten und dabei auch Interviews mit Gästen und
Künstlern führen. Die Aufnahmen werden anschließend in den Räumen der Galerie über Monitore und in
sozialen Medien gezeigt.
Jetzt aber los
Die Kunstwerke der creARTE-Künstler kannst du hier herunterladen:
Schick uns deine digitale Interpretation
Die Auflösung der Dateien entspricht der Größe des DIN A3 Formates (ca. 45x30 cm).
Deine bearbeitete Version eines Kunstwerkes solltest du in ähnlicher Auflösung dem Kunstverein creARTE
zuschicken.
Per E-Mail an: info@crearte-wolfsburg.de oder auf einem Datenträger (z.B. USB-STick, CD)
an den Vereinssitz: creARTE, Schachtweg 5, 38440 Wolfsburg
Vorschau (4 Seiten PDF) der Kunstwerke die man (siehe oben Download) herunterladen kann.
Teilnehmende Künstler:
Kristina Brandrup-Küster, Salvatore Ciná, Uwe Dubb, Silvestro Gurrieri, Mecki Hartung,
Winfried Kempf, Ivano Polastri, Joachim Pülm, Klaus Römer, Sebastian Roese,
Klaus-Dieter Schmidt, Godi Schülke, Ute Schülke, Antonino Spinello, Ruthild Tillmann,
Gert Willemann,Wilfried Zirkel.
Presse:
Auf Vorschaubild klicken